An unserer Schule lernen die Kinder mit individuellen Lernplänen in Lernzeiten. Die Lernzeiten finden ab dem Schuljahr 2025/2026 täglich von 8:00 bis 8:30 Uhr im Förderband statt. Die Kinder arbeiten weitestgehend selbstständig an ausgewählten Aufgaben in den Fächern Deutsch und Mathematik. Begleitet werden sie dabei von Lehrerkräften, Sonderpädagog*innen und Erzieher*innen. Zum Ende des Lernplans finden Sprechstunden statt, in denen der alte Lernplan besprochen und der neue gemeinsam erarbeitet wird. Wenn ein Kind eine Kompetenz ausreichend geübt hat und sich sicher fühlt, testet es sich in einer Selbstkontrolle. Hierdurch können das Kind und die Lehrkraft in der nächsten Sprechstunde die Lernfortschritte sehen und gezielt besprechen. Die Lernentwicklung der Kinder wird in Checklisten dokumentiert. Die Checklisten werden von den Schülerinnen und Schülern sowie von der Lehrkraft ausgefüllt. Die Kinder lernen so, sich selber einzuschätzen und übernehmen zunehmend Verantwortung für ihren eigenen Lernprozess.